Starke Zähne in der kalten Jahreszeit!
Die kommende Winterzeit ist auch die Zeit für Weihnachten und damit verbunden viele leckere Naschereien. Die Zähne stehen hier durch den meist erhöhten Konsum von Keksen und Schokolade vor einer größeren Herausforderung. Auch Getränke wie Glühwein tun ihr Übriges. Heute haben wir zwei Tipps, wie die Zähne stark durch die kalte Jahreszeit kommen!
Erkältungen olé!
Die kälteren Jahreszeiten sorgen bei vielen Menschen regelmäßig für Erkältungen und verstopfte Nasen. Auch hier werden die Zähne besonders beansprucht, denn erkrankte Personen atmen dann häufig durch den Mund. Dies kann bei Betroffenen, die empfindliche Zähne oder freiliegende Zahnhälse haben, zu Schmerzen führen. Wir empfehlen außerdem nach jeder Erkältung die Zahnbürste auszutauschen, denn Bakterien und Viren überleben längere Zeit auf dieser und können so sonst wieder in den Körper gelangen.
Gründliche Zahnhygiene und Prophylaxe
Wie schon oben beschrieben, finden zur Weihnachtszeit immer häufiger Süßigkeiten den Weg in unseren Mund und hinterlassen hier auf den Zähnen Spuren. Harte Bonbons beispielsweise sind dafür bekannt, lockeren Füllungen oder Kronen den letzten Rest zu geben. Hier sollte man regelmäßig zur Prophylaxe kommen, damit beschädigte Zähne und erneuerungsbedürftiger Zahnersatz rechtzeitig erkannt und behandelt werden können.
Außerdem sollte man natürlich zu jeder Jahreszeit auf eine gründliche Mundhygiene achten, aber auch hier geben wir gerne die kleine Erinnerung mit, zweimal täglich die Zähne zu putzen und eine gründliche Zahnpflege zu beachten. Hier empfiehlt es sich ebenfalls täglich Mundspülungen sowie Zahnseide oder Interdentalbürsten zu benutzen.
Bei Fragen rund um die richtige Zahnpflege oder bei sonstigen Problemen, z.B. wenn der heiße Tee die schmerzempfindlichen Zähne belastet, stehen wir selbstverständlich immer zur Verfügung. Termine können auch in der derzeitigen Situation wie gewohnt einfach über unser Online-Termintool gebucht werden.