So wird Zahnfleischbluten effektiv verhindert!

Viele Patienten sehen immer wieder Blut beim Zähneputzen und ignorieren dieses doch sehr wichtige Warnsignal, da sie sich an den Anblick gewöhnt haben. Ein großer Fehler! Zahnfleischbluten ist oftmals ein erster Hinweis auf eine Erkrankung des Zahnfleisches, was unter keinen Umständen ignoriert werden sollte – denn wenn das Zahnfleisch gesund ist, blutet es nicht.

Was sind also nun die Ursachen für Zahnfleischbluten?

Es gibt eine Vielzahl von Ursachen für Zahnfleischbluten und diese deuten nicht zwangsläufig immer auf eine Erkrankung hin, jedoch zeigen sie an, dass etwas im Mundraum nicht stimmt. Manchmal handelt es sich nur um eine Folge der falschen Zahnputztechnik, wenn beispielsweise mit der Zahnbürste zu stark aufgedrückt wird.
Manchmal ist Zahnfleischbluten aber auch das erste Zeichen einer Zahnfleischentzündung, die durch vernachlässigte Zahnhygiene zustande kommt. Dabei lagern sich Bakterien als Zahnbelag an den Zahnfleischrändern ab und irritieren bzw. reizen den Mundraum, was diese Zahnfleischblutung auslöst. Die Gründe für Zahnfleischbluten können also vielfältig sein, sollten jedoch immer schnellstmöglich in der Praxis abgeklärt werden, um Erkrankungen rechtzeitig behandeln zu können.

Wie beugt man Zahnfleischbluten effektiv vor?

Die Vorbeugung von Zahnfleischbluten geht Hand in Hand mit der richtigen Mundhygiene und kann nur durch diese effektiv beeinflusst werden. Zweimaliges gründliches Zähneputzen pro Tag ist also essentiell, um Speisereste und Zahnbeläge nachhaltig zu entfernen. Dazu empfehlen wir ebenfalls die Verwendung von Zahnseide bzw. Zahnzwischenraumbürsten, um auch schwer erreichbare Stellen gründlich säubern zu können.
Gerne vernachlässigt werden Mundspülung und die Reinigung der Zunge, obwohl sie zum Rundumpaket einer guten Mundhygiene unbedingt dazugehören. Wenn Unklarheiten bei der richtigen Zahnputztechnik bestehen oder das Symptom Zahnfleischbluten bereits vorliegen sollte, helfen wir in der Smile ID Praxis in Essen Zentrum natürlich gerne weiter. Terminvereinbarungen gehen übrigens auch ganz praktisch online über diesen Link https://smile-id.de/service/neupatientenservice/#termin.

Euer Smile ID Team