Wurzelkanalbehandlung
Die Endodontie (Synonym für Wurzelkanalbehandlung) beschäftigt sich mit dem Inneren eines Zahnes (endo = Innere, odont = Zahn). Jeder Zahn hat dabei mehrere Wurzeln und feine Kanäle, welche verzweigt sind. Im Inneren des Zahnes befindet sich in einem Hohlraum, die Pulpa. Diese besteht aus Nerven, Blutgefäßen und Bindegewebe und ist über kleine Öffnungen an den Wurzelspitzen mit dem Blutkreislauf verbunden.
Wann benötigt man eine Wurzelkanalbehandlung?
Kommt es zu einer Entzündung dort, verursacht diese zumeist pochende Zahnschmerzen. In der Regel sind dann mehrere Behandlungsschritte, meist unter örtlicher Betäubung, nötig. Ihr/e Behandler/in bei SMILE ID öffnet dann den Zahn und reinigt die Nervhöhle sowie die Wurzelkanäle von entzündetem oder abgestorbenem Gewebe. Dabei wird dieser Bereich ebenfalls desinfiziert. Danach werden die Kanäle gefüllt und der Zahn wieder verschlossen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch bezüglich dieser Leistung.
Bei der anschließenden Säuberung und Ausformung des Kanalsystems kommen besonders feine, biegsame Instrumente aus neuen Legierungen zum Einsatz, die durch einen speziellen Motor exakt gesteuert werden können. Dies ermöglicht auch die Bearbeitung von sehr feinen und gekrümmten Kanalstrukturen. Um die genaue Länge der Wurzelkanäle zu ermitteln, verwenden wir ein elektronisches Längenmessgerät. So sind weniger Röntgenaufnahmen während der Wurzelkanalbehandlung nötig und die Strahlenbelastung nimmt zum Vergleich mit einer herkömmlichen Längenmessung der Wurzelkanäle stark ab.
Der Erfolg einer Wurzelkanalbehandlung steht und fällt mit der Desinfektion des Wurzelkanalsystems. Deshalb arbeiten wir nach wissenschaftlich erprobten Spülprotokollen, bei denen verschiedene Wirkstoffe kombiniert werden. Deren Effektivität kann durch die Aktivierung mittels Ultraschall und dem Laser nochmal deutlich gesteigert werden. So werden auch feinste Verästelungen der Desinfektionslösung zugänglich gemacht. Schlussendlich werden die Wurzelkanäle mit einer speziellen Methode hermetisch abgefüllt. Damit Bakterien auch nach der Wurzelfüllung keinen Zugang zum Wurzelkanalsystem haben, wird bei SMILE ID der entstandene Defekt immer mit einem bakteriendichten Kunststoff mit Hilfe von einem organischem Dentalklebstoff dicht verschlossen.
Als maßgebliche neue Methoden sind vor allem die Nutzung von flexiblen Instrumenten aus neuen Legierungen, die elektronische Längenmessung der Wurzeln, Ultraschall aktivierte Spülungen, die Desinfektion des Wurzelkanals mittels Laser und die dreidimensionale Wurzelfüllung zu nennen. Die Arbeit mit einer Lupenbrille ermöglicht zudem das Sehen und damit das Behandeln kleinster Zahnstrukturen, die dem bloßem Auge normalerweise verborgen bleiben. In einigen wissenschaftlichen Studien konnten Erfolgsquoten von bis zu 95 % ermittelt werden, sofern oben genannte moderne Behandlungsmethoden zum Einsatz kamen. So freuen wir uns als Ihre Zahnärzte SMILE ID in Essen Zentrum Ihnen alle diese Methoden anbieten zu können.
Allerdings muss man immer bedenken: egal wie gut Zahnersatz gemacht ist, er kann den eigenen Zahn nie gleichwertig ersetzen. Deshalb sollte diese Methode eigentlich erst zur Anwendung kommen, wenn alle Möglichkeiten des Zahnerhaltes ausgeschöpft sind.
Da der Erhalt Ihrer Zähne unser oberstes Behandlungsziel darstellt, freuen wir uns sehr, Ihnen diese innovativen Behandlungsmethoden im Rahmen der Endodontie anbieten zu können!